Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu Veränderungen bereit

Kirsten Eickhoff-Weber:Die Ergebnisse des Dialogs „Zukunft der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein“ zeigen, dass die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu Veränderungen bereit ist. Sie zeigen aber auch, dass der Minister auch nach drei Jahren noch immer nicht ins Handeln kommt.

Bild: Tilgnerpictures (Pixabay)

Zu den Ergebnissen der Gespräche über die Zukunft der Landwirtschaft in Schleswig- Holstein erklärt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kirsten Eickhoff-Weber:

„Die Ergebnisse des Dialogs „Zukunft der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein“ zeigen, dass die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu Veränderungen bereit ist. Sie zeigen aber auch, dass der Minister auch nach drei Jahren noch immer nicht ins Handeln kommt.
Dialoge sind wichtig, um alle Belange abzuwägen und alle berechtigten Interessen zu berücksichtigen. Die tatsächliche Aufgabe ist es doch aber, jetzt die notwendigen Initiativen für die Neuausrichtung der Agrarpolitik hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft einzuleiten. Auf die ganz konkreten Schritte des Ministers, die die Landwirtschaft bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unterstützen, warten wir aber leider immer noch. Pläne für das Jahr 2040 sind ja wunderbar, aber die aktuellen Probleme müssen jetzt gelöst werden.“

Kirsten Eickhoff-Weber

Das Positionspapier der SPD-Landtagsfraktion finden Sie HIER: