Das Handwerk spielt in unserer Heimat eine sehr wichtige Rolle. Viele Menschen arbeiten in den verschiedenen Gewerken. Deswegen war es mir eine Ehre und eine große Freude, dass ich zur Amtsköste der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein nach Neumünster eingeladen worden bin.
Ohne das Handwerk würde in der deutschen Wirtschaft nichts laufen. Wenn die Wasserleitung undicht ist, das Dach neu gedeckt werden oder die Elektroinstallation erneuert werden muss – die Handwerkerinnen und Handwerker haben die nötigen Fachkenntnisse und den Arbeitswillen. Die Menschen sagen selten zu sich selbst „Jetzt brauche ich aber ganz dringend einen Soziologen“. Entscheiden sich zu viele junge Menschen für ein Studium und gegen eine handwerkliche Ausbildung?
Neumünster ist eine Facharbeiter- und Handwerkerstadt, wie Oberbürgermeister Tobias Bergmann hervorhob. Bei der Sanierung der Schulen und sozialen Einrichtungen spielt das Handwerk eine Schlüsselrolle. Tobias Bergmann hob auch die Bedeutung des Handwerks für die Ausbildung der Jugend hervor. Alleine in Neumünster gibt es 9.000 Berufsschülerinnen und Berufsschüler – viele davon in Handwerksberufen.
Ich erinnere mich an eine Durststrecke im Handwerk in den 1990er und 2000er Jahren aufgrund von ausländischer Konkurrenz und allgemeinem Arbeitsmangel. Diese Krise wurde meiner Wahrnehmung nach zu einem großen Teil auf dem Rücken der Gesellen ausgetragen. Viele Gesellen haben sich damals vom Handwerk abgewandt und sind beispielsweise in die Industrie gegangen. Diese Fachkräfte fehlen jetzt. Das ist schade. Der Staat hätte damals mehr hinschauen müssen. Jetzt bietet eine handwerkliche Ausbildung wieder eine solide Zukunftsperspektive. Mit einem Gesellenbrief kann man in Deutschland und nahezu in jedem anderen Land der Welt sein Geld verdienen.
„In Ehrbarkeit – in Wahrhaftigkeit – in Gerechtigkeit“, diese Worte sind Bekenntnis, Aufforderung und Verpflichtung für das Handwerk und für uns alle. Vielen Dank an Kreishandwerkermeister Lars Krückmann und die gesamte Kreishandwerkerschaft für die Einladung und die guten Gespräche!