Am Montag trafen sich die SPD-Abgeordneten aus Schleswig-Holstein und Hamburg mit dem Vorstand der Deutschen Bahn, Herrn Richard Lutz. Die Bahn steht vor großen Herausforderungen. Eine gut funktionierende Bahn ist für Deutschland überaus wichtig. Bahnverbindungen schaffen und sichern Mobilität für viele Millionen Menschen, darunter viele Pendlerinnen und Pendler. Gute Bahnanbindungen entlasten unsere Straßen und tragen zum Klimaschutz bei.
Leider ist es um die Bahn nicht überall gut bestellt. Die Pünktlichkeit der Züge leidet unter den Sparmaßnahmen der vergangenen Jahrzehnte. Es wurde zu wenig in rollendes Material und Infrastruktur investiert. Lange Planungsprozesse verzögern Verbesserungen in der Streckenführung. Teilweise fallen wegen des Fachkräftemangels Verbindungen aus. Richard Lutz erläuterte uns, wie er gegensteuern will. Es wird massiv in die Infrastruktur investiert werden. Die Attraktivität der Bahn als Arbeitgeber ist ihm sehr wichtig. Auch daran will er weiter arbeiten.
Es ist gut, dass die Diskussion um Privatisierung beendet ist. Wir brauchen eine starke Bahn für die Bürgerinnen und Bürger in der Hand des Bundes. Die SPD steht dafür ein, dass die Bahn die notwendigen Geldmittel für Investitionen erhält. Planungsverfahren müssen deutlich beschleunigt werden. Ebenso muss in die Aus- und Fortbildung von Fachkräften investiert werden.
Auch für unsere Region bringt die Investitionsoffensive der Bahn Chancen mit sich. Die Bahn wird Strecken reaktivieren. Das ist eine große Chance für die Entwicklung unserer Heimat. Am weitesten sind wir da bei der Strecke „Hein Schönberg“, bei der das Planungsverfahren weit vorangeschritten ist. Auch die Strecken von Malente-Lütjenburg und Neumünster-Ascheberg eignen sich aus meiner Sicht zur Reaktivierung. Zudem brauchen wir Verbesserungen auf den großen Strecken Kiel-Lübeck und Kiel-Neumünster-Hamburg sowie sichere, saubere und komfortable Bahnhöfe. Dafür setze ich mich ein, ebenso wie für Investitionen in das Eisenbahnausbesserungswerk Neumünster.
Es gibt viel zu tun. Bleiben wir am Ball! Die SPD steht an der Seite der Deutschen Bahn. Ich bedanke mich bei Richard Lutz von der Deutschen Bahn für den guten Austausch.