Ein leckeres und gesundes Schulessen sollte heutzutage Standard sein. Was ist der Stand der Wissenschaft? Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es in der Praxis? Was wollen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte? Und was tut die SPD-Fraktion für eine gute Schulernährung? Diese und andere Fragen standen bei der Veranstaltung am Dienstag im Volkshaus Tungendorf im Mittelpunkt.
Nach den Kurzvorträgen der Expertinnen und Experten Dr. Birgit Braun (Deutsche Gesellschaft für Ernährung), Peggy Schierenbeck (Mitglied des Deutschen Bundestages), Rico Kroll, Sandra Lea Stock und Jörg Asmus-Wieben (aus den Schulgemeinschaften Neumünsters) ergab sich eine lebendige, konstruktive und wertschätzende Diskussion.
Als Ergebnis ist festzuhalten: Wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler als Gäste in der Schulverpflegung wertgeschätzt werden. Angemessene Räumlichkeiten und ein gutes Ambiente gehören dazu. Es muss genügend Zeit vorhanden sein, die Schulverpflegung einzunehmen. Und: Das Essen muss nicht nur gesund und nahrhaft sein, es muss den Schülerinnen und Schülern auch schmecken.
Es wird demnächst einen Modellregionenwettbewerb Schulernährung geben. Wenn sich die Ratsversammlung zu einer Bewerbung entschließt, werde ich das nach Kräften unterstützen. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die gute Diskussion!