Auf der letzten Sitzung des Gemeinderats kam nun erneut der Schulhof auf die Tagesordnung. Schon bei der vorletzten Ratssitzung wurde dieses Thema behandelt und in den Ausschuss zurückgeschoben. Begründung: Keiner weiß was los ist, UWB und CDU streiten lieber herum, statt die Probleme zielgerichtet zu lösen und die Ausschussvorsitzende reichte nicht einmal eine Beschlussvorlage ein, über die man abstimmen konnte. Schade, für drei Zeitungsartikel reicht es, aber die richtige Arbeit bliebt auf der Strecke.
Diesmal ging es etwas konstruktiver zu und es sollte der erweiterte Planungsauftrag nur für den Sportplatz an den Landschaftsgestalter vergeben werden. Und siehe da, der Ballschutzzaun fehlt auf den Entwürfen, nachdem er auf der letzten Schulausschussitzung erst noch beschlossen wurde. Und so kam, was kommen musste. 45 Minuten voller Parteistreit zwischen UWB und CDU. Der große Verlierer: Die Schülerinnen und Schüler in Boostedt…
Zum Schluss dann doch das Einsehen und der Entwurf wurde erst einmal angenommen. Doch das beste kam zum Schluss, denn auf die Frage, wann Baustart ist kam schmallippig die Antwort, dass ein Baubeginn vor Herbst nicht drin ist. Und somit können wir uns auf einen neuen Sportplatz freuen, pünktlich im nächsten Jahr, nachdem man seit 2 Jahren schon den gesamten Schulhof erneuern möchte. Wenn wir dieses Tempo halten, können sich die Schüler in Boostedt schon 2027 auf dem neu gestalteten Schulhof austoben. Wenn das mal nicht ein Erfolg der Boostedter Politik ist!