Die Konversion der Rantzau Kaserne, ehemals von der Bundeswehr genutzt, ist ein bedeutender Schritt für unsere Gemeinde. In mehreren Phasen vollzieht sich der Wandel zu einer zivilen Nutzung dieses Geländes. In der ersten Konversionsphase haben wir bereits einen Teil in einen Gewerbe- und Logistikpark umgewandelt, mit Unterstützung aus Neumünster. Durch den Druck der SPD hat sich unser Bürgermeister mit dem neuen Amtsinhaber Tobias Bergmann von der SPD in Verbindung gesetzt. Dies hat die Entstehung des Gewerbe- und Logistikparks ermöglicht. Gleichzeitig wurde ein Bereich für den Bau einer neuen Feuerwehr reserviert, die nun verwirklicht wird.
Ein weiterer Teil des ehemaligen Kasernenareals wurde für wohnbauliche Zwecke umgewandelt und entstand als die Waldsiedlung. Hier werden Mehrfamilienhäuser und Einfamilienhäuser entstehen. Bei der Vergabe der Grundstücke in der Waldsiedlung haben wir einen transparenten Kriterienkatalog entwickelt und die potenziellen Käufer wurden gebeten, sich zu bewerben. Im Gegensatz dazu wurden beim Haferkamp Grundstücke teilweise intransparent an ein CDU-nahes Investorengespann verkauft.
In der kommenden Konversionsphase ist es das Ziel der SPD Boostedt, den Erhalt der Justizvollzugsschule zu sichern und einen neuen, bürgernahen Prozess zu gestalten. Wir möchten die Ideen und Vorschläge der Boostedter Bürgerinnen und Bürger aktiv einbeziehen. Zusammen wollen wir eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung vorantreiben.
Seien Sie dabei und unterstützen Sie die SPD Boostedt auf dem Weg zu einer erfolgreichen und gemeinschaftlichen Konversion der Rantzau Kaserne!