Übersicht

Kristian Klinck (Kristian Klinck)

Bundestagskandidat zur Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis Plön-Neumünster

Hilfen beim Heizen mit Öl und Pellets

Mit der Gas- und Strompreisbremse hat die Ampelkoalition auf Druck der SPD eine echte Entlastung geschaffen. Doch viele Menschen haben sich an die SPD gewandt, weil sie als Nutzerinnen und Nutzer von Öl und Holzpellets leer ausgehen. Wir haben versprochen,…

Besuch in Lütjenburg und Kirchnüchel

Lütjenburg ist eine überaus liebenswerte Stadt, in der sich ganz vieles bewegt. Historisch war Lütjenburg jahrhundertelang auf Lübeck ausgerichtet und hat Lübecker Stadtrecht. Durch eine kluge Stadtsanierung hat die Stadt ihren historischen Altstadtkern gut erhalten. Gestern habe ich die Stadt…

Herzlichen Glückwunsch, Björn Demmin!

Der Kreis Plön hat einen neuen Landrat. Soeben wurde der Preetzer Bürgermeister Björn Demmin vom Kreistag gewählt. Björn Demmin wird sein Amt im Mai 2023 antreten. Ich kenne Björn Demmin seit vielen Jahren durch seine Arbeit als Bürgermeister der Stadt…

OSZE-Parlamentarierversammlung in Warschau

Vertreterinnen und Vertreter von 55 Mitgliedsstaaten trafen sich in der vergangenen Woche im polnischen Parlament in Warschau zur OSZE-Parlamentarierversammlung. Die OSZE ist ein Organ kollektiver Sicherheit. Bei den Beratungen standen vor allem die Konsequenzen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine…

Das neue Bürgergeld wird „Hartz IV“ ersetzen

Heute wurde das Bürgergeld beschlossen. Die SPD verabschiedet sich damit von „Hartz IV“. Stattdessen stellt die Ampelkoalition die Grundsicherung für arbeitssuchende Menschen auf eine neue Grundlage. Die Reform bedeutet einen echten Kulturwandel im Umgang mit arbeitssuchenden Menschen. Wir setzen auf…

Besuch beim Passader Backhaus

Die Wirtschaft und das Handwerk leiden unter den hohen Energiepreisen. Wir müssen unsere industrielle und gesellschaftliche Substanz erhalten. Darüber habe ich gestern mit Olaf Knickrehm gesprochen, dem Geschäftsführer des Passader Backhauses. Olaf Knickrehm ist ein gestandener Handwerker und ausgebildeter Betriebswirt…

Bund-Länder-Konferenz: Entlastungspaket nimmt Gestalt an

Gestern hat ein Gipfeltreffen zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und den Ministerpräsidenten stattgefunden. Dabei wurden viele Einzelheiten des Entlastungspakets vereinbart. Der Bund wird die im Dezember fälligen Abschlagszahlungen für Gas und Fernwärme übernehmen. Die Gaspreisbremse für Haushalte und Unternehmen wie beispielsweise…