
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sozial-ökologische Transformation!
Nach der großen Resonanz auf die erste Diskussionsveranstaltung des Arbeitskreises Soziales der SPD Neumünster zur sozial-ökologischen Transformation im November 2019, findet nun die Fortsetzung der Diskussion zu diesem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema statt.
Der Arbeitskreis Soziales der SPD Neumünster lädt herzlich zu einer öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung zu einem der aktuellen gesellschaftspolitischen Themen der Gegenwart ein. Es geht um das Überleben auf diesem Planeten in Fairness und mehr Gerechtigkeit und Übereinstimmung mit den natürlichen Lebensgrundlagen: eine bessere Welt für Mensch und Natur.
Als Referenten konnte der Arbeitskreis Jochen Rathjen vom attac-Netzwerk Neumünster gewinnen. In seinem Impulsreferat „Lokale Aspekte der sozialökologischen Transformation: was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen“ wird er auch über die wesentlichen Inhalte eines brandneuen und noch unveröffentlichten „Klimabaukasten“ berichten, der von einer Autorengruppe unter der Leitung von Karl-Martin Hentschel erarbeitetet wurde. Rathjens Ausführungen werden sich im Bereich der ökologischen Transformation auf den inzwischen alles andere überragenden kommunalen Klimaaspekt konzentrieren. Zum Thema der sozialen Umwandlung wird er den Schwerpunkt auf die lokalen Möglichkeiten zur Verringerung der gesellschaftlichen Spaltung durch wirksam verstärkte Bürgerteilhabe setzen.
Die anschließende Diskussionsrunde wird moderiert von Gerd M. Achterberg (Mitglied des Arbeitskreis Soziales der SPD Neumünster).
Programm
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Begrüßung
Gerd M. Achterberg (Mitglied des Arbeitskreis Soziales der SPD Neumünster)
Impulsreferat „Lokale Aspekte der sozialökologischen Transformation: was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen“
Jochen Rathjen, Sprecher attac-Netzwerk Neumünster
Anschließend Diskussionsrunde
Moderation: Gerd M. Achterberg
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.